WACHS.MAL.STIFT
Stell dir vor, es wird gemobbt und keiner macht mit.
„Das wäre ja famos!“, sagt der Stift.
Mobbing ist eine individuell gefühlte Erfahrung, der Kinder nicht machtlos gegenüberstehen. Sie können lernen, schwierigen Situationen zu begegnen und eine innere Stärke entwickeln, um Herausforderungen aus eigener Kraft zu meistern.
In einem geschützten Raum erfahren Kinder spielerisch durch Interaktion und Spaß ihre Selbstwirksamkeit. Die praktischen Übungen verankern das Erlebte tief, sodass Kinder in Stresssituationen darauf zurückgreifen können. Ziel des Trainings ist, Kinder für alltägliche Herausforderungen zu stärken und ihre Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Meine Trainingsangebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagogen, sowie an Einrichtungen und Vereine, Firmen, die Unterstützung in den Bereichen Selbstbehauptung und Resilienz suchen.
Je nach Anlass und Ziel biete ich eintägige Workshops, mehrwöchige Kurse oder kompakte Wochenend-Workshops an.
- Schultrainings und Workshops für SchülerInnen
BASISTRAINING: 3 x 90/ für GS 100 Minuten
NACHHALTIGKEIT: 4 x 90/ für GS 100 Minuten
Individuell anpassbar nach Bedarf.
Tagestraining oder auf mehrere Termine verteilbar.
Die Trainings finden in den Räumen der Schule statt.
- KiTa-Trainings für Vorschulkinder
BASISTRAINING: 6 x 45 Minuten
Individuell anpassbar nach Bedarf.
Tagestraining oder auf mehrere Termine verteilbar.
Die Trainings finden in den Räumen der KiTa statt. - Elterninfo
Ein separater Termin zur Information von Eltern und Pädagogen unterstützt die Nachhaltigkeit des Trainings. - Offene Trainings für Kinder
Indoor- und Outdoor-Angebote nach Verfügbarkeit.
Siehe HELDENTERMINE - Trainings für Sportvereine und Clubs
Kombination der jeweiligen Sportart mit Resilienz-Themen für eine ganzheitliche Stärkung. - Firmen-Events
Kreative und stärkende Trainings für Mitarbeiter und/oder deren Kinder. - Vorträge zum Thema Mobbingprävention für Eltern, Pädagogen, Familieneinrichtungen in Vorbereitung.
Mein Kernwert: Selbstwirksamkeit gefördert durch
VERBINDUNG, KREATIVITÄT & ENTWICKLUNG.
DER KREATIVE WERKZEUGKOFFER
Spielerisch lernen Kinder im Training:
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Körperwahrnehmung und Wirkung
- Erkennen und benennen der eigenen Gefühle
- Klare Grenzen erkennen und setzen
- Förderung von Empathie und Kommunikation
- Positive Sichtweisen & neue Perspektiven einzunehmen
- Konflikte gewaltfrei lösen
- Mobbingprävention und respektvoller Umgang
- Herausforderungen mit Selbstsicherheit meistern
- Stärken und Schwächen als Superkräfte zu sehen
- Richtig um Hilfe zu bitten
- Medienkompetenz entwickeln
- Phantasiereisen und Entspannungsübungen
- Spiele zur Stärkung der Gemeinschaft
- Kreative Geschichten mit Spiel und Spaß
- Sich aktiv im eigenen Leben zu bewegen
- Und vieles mehr..
Mein Werkzeugkoffer wächst stetig und wird durch neues Wissen und frische Ideen ergänzt. So können die Inhalte flexibel an Einrichtungen oder Events angepasst werden.